|
|
|
Volkshochschule
vhs Landkreis Konstanz e.V.
|
|
|
|
|
Volkshochschule
vhs Landkreis Konstanz e.V.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Guten Tag,
Die Volkshochschule ist der ideale Ort, um neuen Schwung in Ihr Leben zu bringen! Mit einem vielfältigen Kursangebot deckt sie fast jeden Interessenbereich ab – von Sprachen über Kunst bis hin zu Fitness. Kurse zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen Formaten lassen sich leicht in Ihren Alltag integrieren und das zu erschwinglichen Preisen. In der vhs treffen Sie auf Gleichgesinnte und können in einer gemeinschaftlichen Lernatmosphäre neue Kontakte knüpfen. Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten bringen nicht nur umfassendes Wissen mit, sondern auch viel Engagement, um Sie auf Ihrem Lernweg zu unterstützen.
Unser heutiger Newsletter möchte Sie inspirieren. Warum nicht die Komfortzone verlassen, sich ausprobieren und neue Fähigkeiten entdecken? Nutzen Sie die Chance und profitieren Sie von unserem vielseitigen Kursangebot.
Bei unserer Verlosung am Ende dieses Newsletters können Sie heute 2 x 2 Eintrittskarten für die Lesung von Martin Schäuble in der Reihe »Schmöker & Schmaus« in der Stadtbücherei Stockach gewinnen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken neuer Kursangebote.
Ihr Team der vhs Landkreis Konstanz e.V.
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorträge
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Foto: Susanne Kaiser ©Jonas Ruhs
|
| Höhepunkte aus dem Vortragsprogramm: Politische Männlichkeit, Rechtsstaat und Demokratie
|
Die Journalistin Susanne Kaiser spricht anlässlich des 50. Geburtstags von profamilia Konstanz am 20.10. in der vhs über die demokratische Gegenwehr zu Frauenhass und autoritären Männlichkeitsidealen. Ein weiterer Höhepunkt ist am 21.10. der Vortrag von Landgerichtspräsident Dr. Christoph Reichert, der Einblicke in seinen Berufsalltag gibt und aufzeigt, was Rechtsstaat und Demokratie miteinander zu tun haben, bevor der Journalist Gerhard Matzig über den Regelungswahn, die Bürokratie und politische Manipulation in Deutschland spricht. Seine These: Die Misere ist hausgemacht (24.10., 19:30 Uhr). Im November kommt der französische Übersetzer von Hitlers »Mein Kampf« Olivier Mannoni nach Konstanz und Tengen. Er spricht mit Anne Kwaschik darüber, wie die Sprache des Faschismus uns bis heute beeinflusst und was es mit ihm gemacht hat, sich jahrelang mit Hitlers Sprache zu beschäftigen (Do, 06.11., 19:00 Uhr, Tengen, Schloss Blumenfeld; Fr, 07.11., 19:00 Uhr, Konstanz, vhs).
Die Konflikte in den USA und Europa häufen sich. Gemeinsam mit dem Diplomatischen Korrespondenten der Chefredaktion des Tagesspiegels, Christoph von Marschall analysieren wir unter dem Titel »Wendezeiten für den Westen«, welche Prioritäten Deutschland und Europa nun setzen müssen (Di, 11.11., 19:00 Uhr, Singen, vhs).
Einen spannenden Vortrag mit lokalem Bezug präsentiert Ewald Grothe, der uns Werner Maihofer vorstellt, den Anwalt eines sozialen Liberalismus und Bundesminister aus Konstanz (Mi, 05.11., 19.30 Uhr, vhs in Konstanz)
Alle Vorträge des aktuellen Trimesters sind in unserem Vortragsflyer versammelt, der in unseren Geschäftsstellen ausliegt und auch heruntergeladen werden kann. Das gesamte Vortragsprogramm finden Sie auch auf unserer Website.
|
|
|
|
|
|
|
| Gesellschaft
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Foto: ThislsEngeneering/pexels
|
| Künstliche Intelligenz (KI)
|
Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet Systeme und Maschinen, die menschenähnliche Intelligenzleistungen erbringen, wie Lernen, Problemlösen und Sprachverarbeitung. Sie analysiert Daten, erkennt Muster und kann Entscheidungen treffen, oft schneller und präziser als Menschen. KI wird in zahlreichen Bereichen eingesetzt, darunter Medizin, Verkehr, und Kundenservice, um Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu schaffen.
Erhalten Sie mit unseren Kursen einen einfachen und praxisnahen Einstieg in die Welt der KI ganz ohne Vorkenntnisse!
- Was kann KI – und was nicht? Erfahren Sie leicht verständlich, wie KI funktioniert, wo ihre Grenzen liegen und worauf Sie achten müssen, wenn Sie mit ihr arbeiten.
- Richtig fragen – bessere Antworten bekommen: Lernen Sie, wie Sie sogenannte »Prompts« formulieren, also Eingaben, mit denen Sie der KI genau sagen, was Sie brauchen.
- Datenschutz und Verantwortung: Erfahren Sie, was Sie der KI mitteilen dürfen und welche sensiblen Daten Sie besser schützen sollten.
Alle Veranstaltungen zum Thema KI finden Sie auf unserer Website unter »Jahresschwerpunkt 2025: Künstliche Intelligenz (KI)«
|
|
|
|
|
|
|
| Gesundheit
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Foto: ©iStock-SilviaJansen
|
Fit und mobil – Gymnastik am Stuhl
Sie wollen auch im Alter Ihre Mobilität erhalten und den Körper in Schwung bringen, auch wenn Rücken oder Gelenke nicht mehr alles mitmachen? Sie haben Freude an Bewegung, wünschen sich etwas Abwechslung und möchten in geselliger Runde aktiv Ihre Gesundheit stärken?
Hier finden Sie ein sanftes Bewegungsangebot. Mit dem Stuhl als Hilfsmittel trainieren wir sicher und gelenkschonend den ganzen Körper: einfache, aber wirkungsvolle Übungen für mehr Beweglichkeit und sanfte Mobilisation, von der Wirbelsäule über Schultern und Arme bis hin zu Hüfte, Beinen und Füßen. Fit mobil Gymnastik am Stuhl
Direkt nach der Arbeit ins Training – Core & Balance Flow
Core & Balance Flow ist ein sanftes Ganzkörpertraining, inspiriert von Pilates. Es stärkt Ihre Körpermitte, verbessert Ihre Haltung und schenkt neue Energie. Im Mittelpunkt stehen sanfte, aber effektive Übungen nach den Prinzipien des Pilates, kombiniert mit modernen Kräftigungs- und Balanceübungen. Core & Balance Flow
Lebe leichter® – es kann so leicht sein, leichter zu werden
Dieses ganzheitliche Konzept vermittelt ein normales, ausgewogenes Essverhalten mit dem Ziel, auf die eigenen Körpersignale zu achten und zu einem gesunden und nachhaltigen Gleichgewicht zwischen Körper, Seele und Geist zu kommen. Ohne Endlos-Diäten, ohne Ernährungstrends, etwas langsamer, dafür aber ohne Jo-Jo Effekt. Lebe leichter®
Inseln der Stille – Achtsamkeit to Go!?
Der Herbst lädt ein zur Innenschau. Im Alltag zur Ruhe kommen, die Kraft der heilsamen Stille erleben, dazu laden unsere Kurse rund um die Achtsamkeit ein: Achtsamkeit & Körperwahrnehmung
|
|
|
|
|
|
|
| vhs-Sprachenschule
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Foto: Tima Miroshnichenko/pexels
|
| Gemeinsam fremde Sprachen lernen
|
Nicht nur zu Beginn des Trimesters, auch im Oktober und November starten noch eine Reihe von Kursen in unterschiedlichen Sprachen:
- Start Englisch A1 - ganz ohne Vorkenntnisse
Dieser Kurs richtet sich an Lernende ohne jegliche Vorkenntnisse und bietet einen sanften Einstieg in die englische Sprache.
- Englisch A2 Auffrischung
Sie möchten Ihr Englisch wieder auffrischen oder festigen, dann sind sie hier richtig. Wir bearbeiten Themen wie Essen und Trinken, Urlaub und Kultur mit viel Spielraum zum sprachlichen Austausch.
- Workshop Business English B1/B2: Meetings
Sprache und Techniken, die für die effektive Leitung und Teilnahme an professionellen Meetings erforderlich sind.
- Spanisch A1 für die Reise
Einen schönen Urlaub können Sie noch besser genießen, wenn Sie sich im Urlaubsland auch sprachlich zurechtfinden. In diesem Kurs werden Sie mit viel Spaß und wenig Grammatikpaukerei nicht nur wichtige Alltagssituationen üben, sondern auch viel über Bräuche und Traditionen in Ihrem Reiseland erfahren. Jede Unterrichtsstunde befasst sich mit einer Region Spaniens.
- Spanisch Grammatik + Konversation A2 - ¡Cuéntame! Erzähl mal! Schwerpunkt: Vergangenheitsformen
Die meistverwendete Verbform in jeder Sprache ist die Vergangenheit. In diesem Kurs werden wir mit abwechslungsreichen und unterhaltsamen Materialien die Vergangenheitsformen Pretérito perfecto, Pretérito indefinido y Pretérito imperfecto üben und wichtigen Wortschatz festigen und erweitern.
- Onlinekurs: Italienisch A1 für Anfänger – für Lernende ohne Vorkenntnisse
Lernen Sie die italienische Sprache bequem von zu Hause aus.
- Italienisch B1 Corso di lettura e conversazione
In einer kleinen Gruppe lernen Sie flüssiger zu sprechen und komplexere Texte zu verstehen.
- Onlinekurs: Hoch-Chinesisch (Mandarin) A1 für die Reise nach Taiwan
Sie planen einen Besuch in Taiwan und möchten schnell die Sprache und Kultur kennenlernen? Dieser kompakte Kurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse wird Sie darauf vorbereiten, zumindest Grundkenntnisse und Höflichkeitsformen für alltägliche Situationen zu erwerben. Dabei lernen Sie auch Sitten, Sehenswürdigkeiten und die Esskultur kennen.
|
|
|
|
|
|
|
| Beruf & Karriere
|
|
|
|
|
|
|
|
| Foto: ©Vojtech Okenka/pexles
|
| Computerwissen bringt mehr Sicherheit
|
Fit am PC – im Herbst und Winter genau das Richtige
Ob 10-Finger-Schreiben, Word, Excel oder der Umstieg auf Windows 11 – in unseren Kursen aus der Rubrik Computerwissen & EDV lernen Sie Schritt für Schritt mit erfahrenen Dozenten. Wir bieten Kurse in Konstanz, Singen und Radolfzell.
Übrigens: In unserem Tastaturschreiben-Kurs für Schüler in den Herbstferien in Singen sind noch wenige Plätze frei.
Computersicherheit
Werfen Sie einen Blick in unser Kursangebot zur Computersicherheit. Lernen Sie, wie Sie das richtige Passwort auswählen ohne es zu vergessen, sicher Einkaufen oder wie Sie sich gegen die Gefahren von Hackerangriffen wappnen können.
Social Media und Bildgestaltung
Sind Sie schon fit in Adobe, Canva und Social Media? Es gibt immer etwas Neues zu entdecken: schauen Sie mal hier vorbei.
Alle Kurse aus dem Bereich Beruf & Karriere finden Sie hier.
|
|
|
|
|
|
|
| Kultur
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Herbstzeit ist Kreativzeit – neue Kurse, neue Ideen, neue Impulse
|
Wenn draußen die Blätter fallen, ist die beste Zeit, Neues auszuprobieren. Ob mit Pinsel, Nadel, Kamera oder Instrument – wir laden Sie ein, Ihre kreative Seite zu entfalten. In unseren Herbstkursen erwartet Sie eine bunte Mischung aus Kunst, Handwerk, Musik und Bewegung. Gestalten Sie mit Ton oder Stoff, malen Sie wie Bob Ross®, tanzen Sie Tango oder lernen Sie, die Welt durch die Linse neu zu sehen.
Kunst & Kreativität
Tauchen Sie ein in die Welt der Farben: Vom Mandala-Malen über Acrylmalerei bis hin zur Bob Ross®-Technik – entfalten Sie Ihre künstlerische Seite. Entdecken Sie außerdem die Papierkunst Origami oder lernen Sie in unseren Zeichenkursen die Kunst des Portraits und der Figur. Malen & Zeichnen & Druck & plastisches Gestalten
Mode & Textiles Gestalten
Nähen, ändern, upcyclen – gestalten Sie Mode nach Ihren Vorstellungen. Unsere beliebten Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Workshops zum Reparieren und Upcycling von Kleidung oder das Thema Capsule Wardrobe zeigen, wie Kreativität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Textiles & Gestalten
Töpfern, Holz & Handwerk
Arbeiten Sie mit den Händen und erleben Sie, wie aus Ideen greifbare Kunstwerke entstehen: Töpferkurse, Korbflechten, Holzschmuck, Filzen oder Metallgestaltung bieten Ihnen Raum für handwerkliche Entfaltung. Auch Kinder dürfen sich beim Töpfern kreativ austoben. Kunsthandwerk
Musik & Tanz
Spüren Sie den Rhythmus! Beim Irisch-Schottischen Musikwochenende, in Handpan-Kursen, beim Tango Argentino oder Burlesque-Dance erleben Sie Musik und Bewegung mit allen Sinnen. Tanz & Theater & Stimme & Gesang
Fotografie & Digitales Sehen
Lernen Sie, die Welt mit neuen Augen zu betrachten – vom Fotografie-Grundkurs bis zur Makro- und Nahbereichsfotografie. Unsere Expert/-innen zeigen, wie aus Motiven beeindruckende Bilder werden. Fotografie & Medien
|
|
|
|
|
|
|
| Extra
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Foto: Martin Schäuble ©Tobias Elsäßer
|
| Verlosung: 2 x 2 Eintrittskarten für eine Lesung mit Martin Schäuble in der Reihe »Schmöker & Schmaus«
|
Für den 17.11., 19:00 Uhr, verlosen wir 2 x 2 Eintrittskarten für die Lesung mit Martin Schäuble in der Stadtbücherei Stockach. Martin Schäuble stellt sein Buch »Die Geschichte der Israelis und Palästinenser« vor. Der Autor hat über viele Jahre hinweg mit Israelis und Palästinensern gesprochen. Sie berichten von einem Leben im Ausnahmezustand, von langen, erbitterten Kämpfen. Was sie aus dem Alltag erzählen, macht überdeutlich, dass es nicht die eine gültige Wahrheit gibt. Dieses »aktuelle und ergreifende Sach- und Geschichtsbuch« (FOCUS) beleuchtet die Region und den Konflikt hautnah.
Eine Kooperationsveranstaltung von vhs und Stadtbücherei Stockach
Wenn Sie 2 Karten gewinnen möchten, schreiben Sie einfach bis spätestens 24.10. eine E-Mail mit dem Stichwort »Extra« an: furtwaengler@vhs-landkreis-konstanz.de
Wir wünschen viel Glück! Die Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Impressum:
vhs Landkreis Konstanz e. V.
Theodor-Hanloser-Str. 19
78224 Singen
Tel. +49 7731 9581-0
|
| Die Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen finden Sie auf unserer Webseite unter Kontakt - darüber hinaus erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail: info@vhs-landkreis-konstanz.de
|
|
| Social media - social vhs
|
|
|
Titelbild: Penelope Graßhoff_iStock-1169527977
|
|
|
|
|
|
|
| Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@news.vhs-landkreis-konstanz.de gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|