|
|
Volkshochschule
vhs Landkreis Konstanz e.V.
|
|
|
|
|
Volkshochschule
vhs Landkreis Konstanz e.V.
|
|
|
|
|
|
| Guten Tag,
das neue Jahr liegt vor uns – eine Zeit voller neuer Möglichkeiten, Herausforderungen und Chancen. Sie müssen nicht gleich alles auf den Kopf stellen, aber warum nicht den ersten Schritt wagen und in Ihre persönliche Weiterentwicklung investieren? Ob Sie neue Gewohnheiten etablieren oder alte ablegen und mehr für Ihre Gesundheit tun möchten, Ihren Horizont mit spannenden Vorträgen erweitern oder Ihre Kreativität neu entdecken wollen – in diesem Newsletter und auf unserer Website finden Sie zahlreiche Angebote, die Sie auf diesem Weg unterstützen.
Apropos - wenn Sie mehr über die heimischen Fledermäuse erfahren möchten, dann dürfte Sie dieser Kurs interessieren.
Wie immer finden Sie am Schluss dieses Newsletters unter »Extra« unsere Verlosung.
Eröffnen Sie sich neue Möglichkeiten!
Ihr Team der vhs Landkreis Konstanz e.V.
|
|
|
|
|
|
| Vorträge
|
|
|
|
|
|
|
Foto: Arne Semsrott ©privat
|
Aktuelle Vorträge: Haltung entwickeln und zeigen
|
Je fundierter das eigene Wissen, desto besser lässt sich eine eigene Meinung bilden und Haltung zeigen. Dafür bietet die vhs viele neue Kurse an. Diese aktuellen Themen sind u.a. dabei: Erich Ortner: Ein Leben ohne Künstliche Intelligenz (KI) ist möglich, aber sinnlos! (Di, 28.01., 19:00 Uhr, Konstanz, vhs), Pauline Tillmann: KI im Alltag – Praktische Tipps und Anwendungsbeispiele (Do, 13.02., 19:00 Uhr, Singen, vhs) Arne Semsrott: Alarmstufe Rot für die Demokratie (Fr, 21.02., 17:00 Uhr, Theater Konstanz, Spiegelhalle) Michael Klundt: Rechts abgebogen. Jugend ohne Zukunft?! (Do, 30.01., 19:00 Uhr, Singen, vhs und Fr, 31.01., 19:00 Uhr, Konstanz, vhs)
Diese und weitere brandaktuelle Vorträge finden Sie unter: Vorträge nach Datum
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto: Prof. Dr. Hans-Werner Wahl ©privat
|
Vortragstipps zum Thema »Gesund bleiben mit Haltung«
|
Gesundheitskurse bilden einen Schwerpunkt der vhs-Arbeit mit vielen Entspannungs- und Fitnesskursen im ganzen Landkreis. In diesem Winter konnte die vhs wieder hochkarätige Experten für verschiedene Gesundheitsthemen gewinnen. So referiert Dr. med. Kurt Mosetter darüber, wie Sie mit Strategie gesund bleiben können (Di., 21.01., 19:00 Uhr, Radolfzell, Milchwerk). Bereits am Vortag spricht Prof. Dr. med. Marcus Schuchmann über »Die Leber und ihre Bedeutung für unser Wohlbefinden« (Mo, 20.01., 19:00 Uhr, Konstanz, vhs), Isabelle Zink widmet sich einem weiteren wichtigen Organ: »Gesunder Darm. Gesunder Mensch«. (Mi, 29.01., 19:30 Uhr, Stockach, vhs). Bereits am 16.01. eröffnet Prof. Dr. Hans-Werner Wahl die Veranstaltungsreihe »Gut älter werden« im Kulturzentrum Konstanz: »Positive Alternspsychologie: Die Stärken der zweiten Lebenshälfte« (19:00 Uhr).
Veranstaltungen zu diesen und weiteren Gesundheitsthemen finden Sie in unser Rubrik »Gut älter werden«.
|
|
|
|
|
|
| Gesellschaft
|
|
|
|
|
|
|
Foto: James Dodson / Pexels
|
Mit alten Gewohnheiten brechen
|
Mit den neuesten Erkenntnissen aus der Alterungsforschung und Epigenetik erfahren Sie, was Sie tun können, um lange zu leben und dabei gesund zu bleiben: Erschaffe Dir Deine Anti-Aging-Gewohnheiten
Stell Dir vor, Du könntest jeden Tag etwas dafür tun, dass Dein Körper nicht älter, sondern jünger wird. Klingt verrückt, oder? Ob und wie das funktionieren könnte, wie du deine Gesundheit fördern kannst und was Epigenetik und Gewohnheiten damit zu tun haben, darum geht es in dieser Abendveranstaltung. Wie wäre es mit einer Verjüngung?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto: James Dodson / Pexels
|
Mit einer wertschätzenden Kommunikation Konflikte vermeiden
|
Wie schaffen wir ein harmonisches Familienleben mit weniger Streit und mehr Verständnis? Lernen Sie, die Bedürfnisse hinter dem Verhalten Ihrer Kinder zu verstehen, Konflikte achtsam zu lösen und eine tiefere Verbindung zu schaffen.Verbindung statt Konflikt: Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation für Eltern
Missverständnisse in Partnerschaften sind häufig und können zu Frustration, Distanz und Konflikten führen. Doch das muss nicht sein! In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Kommunikationsstrategien Missverständnisse aus dem Weg räumen und Konflikte konstruktiv lösen können für eine stärkere, harmonischere Beziehung. Missverständnisse vermeiden – Kommunikation und Konfliktlösung optimieren
Erkenne die blockierenden Glaubenssätze und Muster, die dich daran hindern, dein wahres Potenzial zu leben. Du wirst lernen, wie du die inneren Hürden, die dich zurückhalten, überwindest und die Selbstermächtigung findest, um deine eigenen Ziele und Wünsche zu verfolgen. Alles steckt bereits in dir: Entfalte dein volles Potential!
|
|
|
|
|
|
| Gesundheit
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto: Marta Wave / Pexels
|
Körperarbeit in Entspannung und Bewegung
|
Das Autogene Training nach J.H. Schultz ist eine Tiefenentspannungstechnik, mit ihr kann Stress besser toleriert und die allgemeinen Lebensqualität verbessert werden. Es wird oft von Ärzten empfohlen. Die vhs bietet Grund- und Aufbaukurs, Online- und Präsenzkurse und spezielle Seniorenkurse an. Wissenschaftlich bewiesen ist auch die positive Auswirkung dieser Entspannungstechnik bei Schlafproblemen, Allergien, Herz-Kreislauferkrankungen und psychosomatisch bedingten Krankheiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es eignet sich auf für Menschen, die aufgrund von Bewegungseinschränkungen nicht an anderen Entspannungskursen, wie beispielsweise Yoga, teilnehmen können. Autogenes Training
In 75 Minuten dehnen und mobilisieren wir den Körper sanft durch, lösen Verspannungen und fördern somit das körperliche Wohlbefinden. Eine geführte Meditation sorgt für die Entspannung des Geistes. So kannst du ganz entspannt ins Wochenende starten - und am Abend bleibt noch genug Zeit, Freunde zu treffen, Zeit mit der Familie zu verbringen oder etwas zu unternehmen. Stretch & Relax in Singen
Wer eher am Mindset arbeiten und sich aktiv mit der Achtsamkeit auseinandersetzen möchte, ist in unserem Grundlagenkurs genau richtig. Achtsamkeit & Körperwahrnehmung
Feldenkrais® ist eine höchst effektiv und tiefgehende Lernmethode, die sich die Grundlagen des neuromuskulären Lernens zunutze macht. Viele Lektionen finden im Liegen statt, manche auch sitzend oder stehend. Das Erforschen müheloser, spielerischer Bewegungen ermöglicht einen spannenden und zugleich entspannenden Lernprozess. Effekte von Feldenkrais® können sein: Verbesserte Balance, leichtere Atmung, bessere Koordination, effizientere und differenziertere Bewegung, verbesserte Haltung, Schmerzfreiheit, mehr Bewegungsumfang, gesteigerte Selbstwahrnehmung, mehr Präsenz, mehr Stabilität oder auch mehr Kraft. Feldenkrais® - Bewusstheit durch Bewegung
Einen ersten Eindruck von Feldenkrais® können Sie sich mit diesem Video verschaffen.
|
|
|
|
|
|
| Essen & Trinken
|
|
|
|
|
|
|
Foto: cerdadebbie_Pixabay
|
Ruppaner Bier aus unserer Heimat
|
Mittlerweile in siebter Generation führt die Familie Ruppaner die einzige Brauerei am Bodensee. Ruppaner bedient primär einen lokalen und regionalen Markt, aber das mit einer sehr breiten Produktpalette. Besuch bei der einzigen Brauerei am Bodensee, Besichtigung und Verkostung.
Unser Braukurs beginnt mit einer kurzen Einführung in die Bierbereitung und dann geht es auch schon los mit dem Maischen des Malzes. Im Laufe unseres Brautages gibt es natürlich ein Vesper zur Stärkung und für Flüssiges aus der Ruppaner Brauerei ist ebenfalls gesorgt. Braukurs in der Ruppaner Brauerei
Für all diejenigen, die es schon immer ganz genau wissen wollten und sich intensiver mit dem Thema Bier auseinandersetzen möchten, bieten wir ein spezielles Bierseminar an. Hopfen und Malz, Bierseminar für Genießer, Bier, geschichtlich und kulinarisch. Hopfen und Malz - Bierseminar für Genießer (Anfänger)
|
|
|
|
|
|
| vhs-Sprachenschule
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto: Cedric Fauntleroy / Pexels
|
(Fremd-)Sprachen verbinden
|
Godt nytt år! La mulți ani! Feliz Ano Novo! Bonne année! Felice anno nuovo! Feliz Año Nuevo! Happy New Year! - Das sind unsere Neujahrswünsche für Sie auf Norwegisch, Rumänisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Englisch - und wir könnten diese noch in vielen anderen Sprachen anfügen.
Machen Sie Ihre Vorsätze für das Jahr 2025 wahr und lernen Sie in unseren Kursen eine neue Sprache oder vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Ihrer Lieblingssprache – für Ihre Reisen, aus privaten Gründen, für den Beruf oder einfach aus Interesse an der Sprache. Neue Anfängerkurse starten in Kürze in Portugiesisch/Brasilianisch, Arabisch, Russisch in Konstanz, Russisch in Singen, Norwegisch, Rumänisch, Japanisch und selbstverständlich auch in Französisch, Italienisch, Spanisch und Englisch.
Ein Einstieg in unsere Fortsetzungs- und Konversationskurse ist auch nach Kursstart bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich. Kommen Sie auf uns zu – wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen den passenden Kurs.
Unser Februar-Highlight: Online-Workshop: Franzosen und Belgier - quelle drôle d'histoire !
Hier geht es zum kompletten Fremdsprachen-Kursangebot.
|
|
|
|
|
|
| Beruf & Karriere
|
|
|
|
|
|
|
Foto: Kraken Images / Pexels
|
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen - sowohl beruflich als auch privat
|
|
|
|
|
|
| Kultur
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kreative Vielfalt im neuen Jahr
|
Der Fachbereich Kultur startet mit einem facettenreichen Programm ins Jahr 2025. Ob kreative Malerei, musikalische Entdeckungen oder handwerkliche Projekte – bei uns finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Neues zu lernen. Lassen Sie sich von der Vielfalt unseres Angebots inspirieren und starten Sie voller Kreativität und Energie ins neue Jahr.
Kreativität entdecken – Malerei und Gestaltung
Für alle Kunstliebhaber/-innen bieten wir eine breite Palette von Kursen, in denen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen können:
- Experimentelle Malerei und Intuitives Gestalten mit Farben: Lernen Sie neue Techniken und Ausdrucksformen kennen.
- Farbenlehre – Vom Farbkreis zur Freude und Mut spüren durch Farbe: Erforschen Sie, wie Farben Ihre Stimmung beeinflussen können.
Mehr
Musik, Tanz, Stimme und Gesang – Rhythmus, Bewegung und Klang
Ob Sie ein neues Instrument lernen oder Ihre Tanzfähigkeiten vertiefen möchten, bei uns finden Sie den passenden Kurs:
- Akustik-Gitarre und Keyboard für Einsteiger: Entdecken Sie Ihre musikalische Seite.
- Tango Argentino, Salsa für Fortgeschrittene und Ballett für Erwachsene: Tanzen Sie sich schwungvoll ins neue Jahr.
- Abenteuer Stimme und Singen für Fortgeschrittene: Stärken Sie Ihre Ausdruckskraft und Präsenz.
Mehr
Handwerk und kreative Techniken
Gestalten Sie mit den Händen und entdecken Sie spannende Projekte:
- Schmieden, Bronzegießen und Holz-Schmuckkurs: Arbeiten Sie mit traditionellen Materialien und Techniken.
- Chinesische Kalligrafie und Milchtütendruck mit Nudelmaschine: Probieren Sie einzigartige kreative Techniken aus.
- Töpfern für Erwachsene – Kreativität mit Ton: Gestalten Sie eigene Werke mit Ihren Händen.
Mehr
|
|
|
|
|
|
| Extra
|
|
|
|
|
|
|
Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und erleben Sie das Brauhandwerk hautnah
|
Haben Sie schon einmal hinter die Kulissen einer Bierbrauerei geblickt? Wir verlosen 2 Plätze für einen Besuch der Ruppaner Privatbrauerei in Konstanz am Freitag, 24.01.25, 18:00-21:00 Uhr.
Bei unserer spannenden Exkursion erfahren Sie, wie aus Wasser, Hopfen und Malz ein einzigartiges Bier entsteht. Von der Kunst des Brauens über die traditionellen Verfahren bis hin zu modernen Techniken – unsere geführte Tour bringt Ihnen das Handwerk näher. Natürlich darf eine Verkostung nicht fehlen!
Schreiben Sie bis Montag, 20.01. eine E-Mail mit dem Stichwort »Brauereibesuch« an: meditz@vhs-landkreis-konstanz.de
Wir wünschen Ihnen viel Glück! Die Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt.
|
|
|
|
|
|
|
| Impressum:
vhs Landkreis Konstanz e. V.
Theodor-Hanloser-Str. 19
78224 Singen
T +49 7731/9581-0
|
| Die Öffnungszeiten unserer Geschäftsstellen finden Sie auf unserer Webseite unter Kontakt - darüber hinaus erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail: info@vhs-landkreis-konstanz.de
|
|
Social media - social vhs
|
|
|
Titelbild: ©iStock-CraigRJD
|
|
|
|
|
| Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@news.vhs-landkreis-konstanz.de gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|